Schritt 1 Richten Sie Ihr neues Hosting-Konto ein
Mit UltaHost erhalten Sie einen außergewöhnlichen verwalteten Webhosting-Server in Griechenland, betrieben von LiteSpeed, zusammen mit kostenlosen täglichen und wöchentlichen Backups. Die Anmeldung ist bemerkenswert einfach.
Nachdem Sie Ihr UltaHost-Konto und Ihr Webhosting in Griechenland eingerichtet haben, erhalten Sie voraussichtlich einige E-Mails, darunter Ihre Rechnung und Kontodaten. Speichern Sie diese E-Mails für spätere Verwendung.
Bitte beachten Sie: Durch die bloße Erstellung Ihres Kontos und die Aktivierung Ihres Webhosting-Plans wird Ihre Website nicht automatisch migriert und es wird auch keine Anfrage zur KOSTENLOSEN Website-Migration ausgelöst.
Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Website für die Migration vor
Als aktiver Webhosting-Greece-Account bei UltaHost in Griechenland können Sie unseren KOSTENLOSEN Website-Migrationsservice nutzen, der in jedem Hosting-Plan enthalten ist. Senden Sie einfach ein Support-Ticket, um den Vorgang zu starten.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, wird unser Team auf Ihr offenes Ticket antworten, sobald alle Migrationsvorbereitungen abgeschlossen sind.
Erinnerung: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem UltaHost-Konto angemeldet sind, um die Website-Migration anzufordern.
Aktualisieren Sie während dieses Vorgangs Ihre DNS-Einträge, um unsere Nameserver widerzuspiegeln. Es kann bis zu 24–48 Stunden dauern, bis die Änderungen vollständig wirksam sind.
Wichtig: Wir empfehlen Ihnen dringend, während der Migration keine Änderungen oder Aktualisierungen an Ihrer Website vorzunehmen.
Schritt 3 Testen und bestätigen
Nachdem unser Team Ihre Website erfolgreich auf unser Managed Webhosting Griechenland migriert hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung über ein Support-Ticket. Bitte denken Sie daran, Ihre Website auf dem neuen Hosting-Konto zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 4 Kündigen Sie Ihr altes Hosting-Konto
Wir empfehlen Ihnen, Ihr altes Webhosting-Konto noch eine Woche lang beizubehalten, um bei Bedarf auf Ihre alten Dateien zuzugreifen und mögliche Probleme während des Migrationsprozesses zu bewältigen.
Wichtig: Kündigen Sie Ihre Domain nicht bei Ihrem Registrar. Fahren Sie lediglich mit der Kündigung Ihres Hosting-Dienstes fort.
Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.