Hosting-Blitzverkauf: Für begrenzte Zeit erhalten Sie 40 % Rabatt auf alle Hosting-Dienste!
UltaHost Anti-Spam-Richtlinie
Diese Anti-Spam-Richtlinie („Richtlinie“) legt die Regeln und Bestimmungen für die Nutzung der von UltaHost („Unternehmen“) bereitgestellten E-Mail- und Messaging-Dienste fest. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie zu, diese Richtlinie einzuhalten, die darauf ausgelegt ist, die Integrität unseres Netzwerks zu gewährleisten und alle Nutzer vor Spam-bezogenen Aktivitäten zu schützen. Verstöße gegen diese Richtlinie können zur Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos sowie zu möglichen rechtlichen Schritten führen.
1. Definition von Spam
Im Rahmen dieser Richtlinie bezeichnet „Spam“ jegliche Form von unerwünschter kommerzieller E-Mail („UCE“), unerwünschter Massen-E-Mail („UBE“) oder jegliche elektronische Kommunikation, die ohne ausdrückliche Zustimmung des Empfängers versendet wird. Dazu zählen unter anderem:
2. Regeln für Port 25
Port 25 ist ein üblicher Netzwerkport für die E-Mail-Kommunikation. Um Missbrauch zu verhindern und die Einhaltung der Anti-Spam-Vorschriften zu gewährleisten, setzt UltaHost folgende Regeln für Port 25 durch:
2.1 Standardmäßiger Zugang zu Port 25
2.2 Anspruch auf Zugriff auf Port 25
2.3 Beantragung des Zugriffs auf Port 25
2.4 Überwachung der Einhaltung
3. Verbotene Aktivitäten
Folgende Aktivitäten sind bei der Nutzung der UltaHost-Dienste strikt untersagt:
3.1 Unerwünschte E-Mails
Das Versenden unerwünschter Massen- oder kommerzieller Nachrichten, einschließlich Werbe- und Promotion-Inhalten, an Personen oder Organisationen ohne deren Zustimmung ist verboten.
3.2 E-Mail-Spoofing
Die Verwendung gefälschter E-Mail-Header oder anderer Techniken zur Verschleierung des Ursprungs von E-Mails über das UltaHost-Netzwerk ist strengstens untersagt.
3.3 Phishing und betrügerische Inhalte
Phishing-Aktivitäten oder Versuche, Empfänger zur Preisgabe sensibler Informationen wie Passwörter oder Finanzdaten zu verleiten, verstoßen gegen diese Richtlinie.
3.4 Einsatz automatisierter Tools
Der Einsatz von Bots, Skripten oder anderen automatisierten Tools zum Versand von Massen-Nachrichten oder Spam ist strikt verboten.
3.5 Offene Relays
Der Betrieb offener E-Mail-Relays oder Proxys, die für Spam oder unerwünschte Kommunikation missbraucht werden können, ist untersagt.
4. Kundenpflichten
Kunden sind verpflichtet:
5. Durchsetzung und Konsequenzen
UltaHost behält sich vor, folgende Maßnahmen bei Verstößen gegen diese Richtlinie zu ergreifen:
5.1 Kontosperrung oder -kündigung
Konten, bei denen Verstöße festgestellt werden, können ohne Vorankündigung gesperrt oder gekündigt werden.
5.2 Finanzielle Sanktionen
UltaHost kann finanzielle Strafzahlungen verhängen, um Kosten für Untersuchung und Eindämmung spam-bezogener Verstöße zu decken. Diese Sanktionen können auch Schadensersatz für Beeinträchtigungen des Rufs oder Netzwerks von UltaHost umfassen.
5.3 Rechtliche Schritte
UltaHost kooperiert mit Strafverfolgungsbehörden und kann rechtliche Schritte gegen Personen oder Organisationen einleiten, die für Spam oder verbotene Aktivitäten verantwortlich sind.
5.4 Meldung bei Blacklists
Verstöße können an E-Mail-Blacklisting-Dienste gemeldet werden, was den zukünftigen E-Mail-Verkehr der Täter einschränken kann.
6. Meldung von Verstößen
Wenn Sie vermuten, dass ein UltaHost-Kunde gegen diese Richtlinie verstößt, melden Sie den Vorfall bitte an [Kontaktemail einfügen]. Bitte fügen Sie detaillierte Informationen wie vollständige E-Mail-Header und Nachrichteninhalt bei, um unsere Untersuchung zu unterstützen.
7. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Diese Richtlinie entspricht allen relevanten Anti-Spam-Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Kunden sind dafür verantwortlich, diese Gesetze bei der Nutzung der UltaHost-Dienste zu verstehen und einzuhalten.
8. Änderungen der Richtlinie
UltaHost behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die weitere Nutzung der UltaHost-Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie. Wir empfehlen Kunden, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
9. Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Gültig ab: [21.07.2020]
Letzte Aktualisierung: [27. November 2024]
Mit der Nutzung der UltaHost-Dienste erkennen Sie diese Anti-Spam-Richtlinie in vollem Umfang an und verpflichten sich zu deren Einhaltung. Bei Nichteinhaltung können unverzüglich Maßnahmen bis hin zur Sperrung oder Kündigung des Dienstes ergriffen werden. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit bei der Sicherung einer sicheren und geschützten Hosting-Umgebung.